logo-kk
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kindertageseinrichtung
  • Wir über uns
  • Das Team
  • Öffnungszeiten
  • Tagesablauf
  • Standards
  • Verbundpartner
Eltern
  • Gremien
  • Beteiligungen
  • Beratung & Unterstützung
  • Rechte und Pflichten
Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Aktuelle Bildergalerie
Bildergalerien
  • Virtueller Rundgang
  • Archiv Galerie

Ein Tag in unserer Kita

7.00 Uhr - 9.00 Uhr
(Mo.-Do. ab 8.00 Uhr für die Kinder der Blocköffnung)
Eintreffen und Begrüßen der Kinder
Es besteht die Möglichkeit des kurzen Gedankenaustausches zwischen Eltern und Erziehern. Die erste Freispielphase der Kinder beginnt.

7.00 Uhr - 10.30 Uhr 
Freies Frühstücken der Kinder in ihren Gruppen

9.00 Uhr - 11.30 Uhr 
Die zweite Freispielphase der Kinder beginnt mit einem Morgenkreis, in dem wir beten, den Tagesablauf transparent machen, viel erzählen und abschließend ein evangelisches Lied singen.

Jetzt haben die Kinder die Möglichkeit durch Anregungen und Begleitung unterschiedliche Entdeckungen und Erfahrungen im sozialen Miteinander zu machen. Die Spielorte sind dabei frei wählbar: Turnhalle, Außenbereich, Eingangshalle, Garderobenraum oder anderer Gruppenraum. Außerdem machen die Erzieherinnen und Erzieher themenbezogene Angebote. Dies geschieht in der Großgruppe sowie in Kleingruppen (5 - 7 Kinder).

ca. 11.30 Uhr - 12.00 Uhr 
Gemeinsames Aufräumen und anschließender Abschlusskreis mit Gesprächen, Spielen und Liedern und selbstständiges Anziehen von Schuhen und Jacken.

12.00 Uhr - 12.30 Uhr 
Die Kinder werden von ihren Erziehungsberechtigten abgeholt.
Die über Mittag betreuten Kinder decken gemeinsam ihren Mittagstisch.

12.30 Uhr - 14.00 Uhr 
Gemeinsames Essen der Übermittagskinder mit Erzieherinnen in der jeweiligen Gruppe.
Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit zu einer kleinen Erholungsphase im Gruppenraum, in der sich die Kinder in eine selbst ausgesuchte Ecke kuscheln können, um eine Geschichte zu hören. Diese Ruhephase wird situativ und partizipatorisch abgestimmt und begleitet.

14.00 Uhr 
Die Nachmittagskinder werden gebracht und Übermittagskinder können abgeholt werden.

14.00 Uhr - 15.00 Uhr 
Die Kinder haben die erste Möglichkeit, sich an dem Nachmittagsangebot zu beteiligen oder sich mit ihren Freunden zu gemeinsamen Spielen zu finden.

15.00 Uhr 
Übermittagskinder können abgeholt werden. Kinder, deren Eltern die Blocköffnung belegt haben, werden spätestens jetzt abgeholt.

15.00 Uhr - 16.30 Uhr 
Die Kinder können sich noch einmal intensiver mit dem Nachmittagsangebot auseinandersetzen. Zwischendurch wird eine "Nachmittagsteepause" durchgeführt, bei der die Kinder mitgebrachte Köstlichkeiten essen können.

16.30 Uhr 
Alle Kinder werden abgeholt.